Die Farbe Ihres Logos sollten nicht nur von Ihrer persönlichen Lieblingsfarbe abhängen, sondern auch einen psychologischen Effekt haben. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen kurz und knapp eine Einführung in die Wirkung von Farben geben:
Rot: Die Farbe Rot steht für Liebe, Leidenschaft, Wärme, Impulsivität und Signalsetzung. Also für hauptsächlich für Dinge, die starke Aufmerksamkeit erregen. Logos in dieser Farbe setzten Signale und sind besonders ausdrucksstark.
Orange: Die Farbe Orange hat ähnliche Wirkung wie die Farbe Rot. Sie ist frischer und etwas verspielter. Nicht so energiegeladen wie Rot und auch nicht so fröhlich wie die Farbe Gelb. Orange ist eine Farbe für die, die neue Wege betreten wollen.
Gelb: Die Farbe Gelb strahlt. Sie wirkt frisch eine Zitrone und macht Laune. Allerdings setzt sie auch Warnsignale. Die Farbe Gelb ist eine gute Wahl für Logos, die jung und dynamisch wirken sollen.
Grün: Die Farbe Grün steht für die Natur, die Erdung, die Ruhe sowie für Ökologie. Jedoch nicht nur. Grün ist auch die Farbe der Hoffnung und Besonnenheit, steht für Tradition und Nachhaltigkeit. Generell ist diese Farbe vielseitig nutzbar.
Blau: Die Farbe Blau ist auch die Farbe der Ruhe. Sie steht für Beständigkeit und Verlässlichkeit. Blau wirkt erhaben und schafft Vertrauen. Eine Farbe, die von Tradition und Dauerhaftigkeit zeugt.
Lila: Die Farbe Lila wirkt kreativ und geheimnisvoll – aber auch luxuriös. Lila ist ähnlich dem royal-haften Purpur. Deshalb ist Lila ist eine edle Farbe für besondere Logos.
Pink: Bei Pink denken viele an ‘Mädchen Farbe‘. Doch ist Pink nichts Anderes als eine Art Rot in abgewandelter Form. Sie wirkt sehr feminin und ist trotzdem signalreich. In verschiedenen Abstufungen wirkt sie modern, jugendlich und energiegeladen.
Braun: Farbe braun ist wie die Farbe Grün Natur verbunden, wirkt aber eher rau und erdig. Sie präsentiert das große Ganze da draußen. Aus diesem Grund ist sie im Outdoor Bereich beliebt. Man findet sie auch in der Lebensmittelindustrie bei Kaffee und Schokolade.
Grau: Die Farbe Grau wirkt zurückhaltend und elegant. Sie fällt nicht ins Gewicht. Deshalb eignet sie sich für Logos, die besonders seriös und professionell wirken möchten.
Schwarz: Die Farbe Schwarz wirkt luxuriös, seriös und zeitlos. Mit Schwarz kann man eigentlich nichts falsch machen. Doch zu viel Schwarz kann auf den Betrachter erschlagend wirken.
Weiß: Die Farbe Weiß schafft Neutralität. Deshalb wird sie oft eingesetzt, um andere Farben zur Geltung zu bringen. Jedoch braucht die Farbe Weiß immer eine andere Farbe, um zu funktionieren.
Die Wirkung mancher Farben mag allgemein gültig sein, doch das gilt nicht für alle. Farben haben viele Effekte in unterschiedlichen Kulturen. Während Weiß in Europa meist für Unschuld und Reinheit steht, wird die Farbe in Ostasien oft mit Tod und Trauer in Verbindung gebracht.
Also überlegen Sie sich genau in welchen Märkten Sie mit Ihrer Logofarbe auftreten wollen, bevor sie diese Farbe nutzen.
Die Logofarbe ist ein Teil des Personal Brandings und gibt Ihnen die Chance für mehr Erfolg.
Beste Grüße zum Wochenstart! Ihre Katerina Hinrichs
P.S.: Nächste Woche geht es um die Größe Ihres Logos.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-15 weight-400 snip-nav --line01 |
form-white |
o-form color-white |
weight-1000 |
weight-600 |
weight-400 |
weight-600 is-uppercase |
Kommentar schreiben