Ein positives Markenimage ist verantwortlich für den Erfolg Ihrer Unternehmung. Es wertet Produkte/Dienstleistungen für den Kunden auf und sorgt somit für mehr Umsatz
Das Markenimage ist die Wirkung der Marke und damit verbundenen Produkten/ Dienstleistungen auf den Kunden. Diese Außenwahrnehmung bezieht die Eigenschaften eines Unternehmens, die Meinungen über die Marke sowie die, durch das Unternehmen ausgelösten Gefühle ein.
Das jeweilige Markenimage eines Unternehmens wird bei Kunden auf eine bestimmte Weise abgespeichert. Daraus stellen sich die folgenden Fragen für das Markenimage:
Während das Markenimage die Wahrnehmung von außen beschreibt, bezeichnet die Markenidentität das Selbstbild. Die Identität definiert, als „Soll-Image“ wie die Marke von außen verstanden werden soll. Das Markenimage, das tatsächliche Bild, stellt das „Ist-Image“, dar.
Stimmt die Markenidentität mit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Kunden überein, beeinflusst sie das Markenimage positiv und ermöglicht eine erfolgreiche Markenpositionierung.
Nicht nur Werte bestimmen das Bild eines Unternehmens, sondern auch das Logo, die Farbpalette, die gewählten Schriftarten sowie die gesamten Designelemente. All diese stilistischen Aspekte sollten für einen hohen Wiedererkennungswert übereinstimmen und visuell zur Corporate Identity des Unternehmens passen. Um die Markenstrategie bestmöglich umzusetzen, gilt es alle Designelemente sowohl off- als auch online und in jedem genutzten Medium zu platzieren.
In Zeiten sozialer Medien ist niemand vor einem Shitstorm oder einem anderen Angriff auf die Marke geschützt. Selbst bei starke Marken kann dies zu einer deutlichen Verschlechterung des Markenimages kommen. Die Folgen davon können von einem Kundenverlust bis hin zu sinkenden Umsätzen reichen.
Reagieren zudem betroffene Unternehmen abweisend auf Beschwerden kommen mehrere dieser Faktoren zusammen, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Shitstorms.
Mit einer guten Krisenstrategie ist es schon Marken gelungen Krise von Unternehmen abzuhalten und den Shirt Storm zu nutzen. Hierbei ist es wichtig zu beachten;
Das Markenimage ist Fluch und Segen einer Unternehmenskommunikation, hat aber einen großen Einfluss auf das Konsumverhalten der Kunden.
Beste Grüße zum Wochenstart! Ihre Katerina Hinrichs
P.S.: Nächste Woche zeige ich Ihnen was Markenbewusstsein für Ihr Business bedeutet.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-15 weight-400 snip-nav --line01 |
form-white |
o-form color-white |
weight-1000 |
weight-600 |
weight-400 |
weight-600 is-uppercase |
Kommentar schreiben