Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
    BLOG

    Was ist ein Markenbotschafter?

    Nicht nur Qualität, sondern das Image und die Bekanntheit eines Unternehmens sind maßgeblich für den Erfolg verantwortlich. Um sich bestmöglich präsentieren zu können, braucht es Markenbotschafter. Das ist aber keine Influencer, die gegen Bezahlung jedes Produkt und Unternehmen anpreisen. Markenbotschafter sind glaubwürdige Anhänger der Marke, die wirklich hinter dem stehen, was sie sagen. 

     

    Markenbotschafter sind Menschen, die großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Unternehmens oder eines Produkts haben. Sie präsentieren die Marke durch ihre Persönlichkeit, durch ihr Äußeres und durch ihre Lebenseinstellung. Die Zielkunden fühlen sich von ihm angesprochen und es gibt viele Gemeinsamkeiten.

    Was macht ein Markenbotschafter?

    Ein Markenbotschafter oder auch Brand Ambassador bringt die Produkte, Dienstleistungen und die Werte eines Unternehmens den potenziellen Kunden näher. Sie berichten Freunden und Kollegen oder über Social Media anderen Menschen von ihren positiven Erfahrungen und ihrer Begeisterung für eine Marke. Deshalb sind seine Aufgaben sind zwischen Vertrieb und Marketing angesiedelt.

     

    Viele Unternehmen erkennen den Wert von Markenbotschaftern und versuchen diesen gezielt zu nutzen. Hier geht es nicht darum jemanden für Markenwerbung zu bezahlen, sondern Anreize und Strategien entwickelt werden, um Mitarbeiter oder Kunden aus eigenem Antrieb heraus zu Markenbotschaftern zu machen.

    Beispiele für Markenbotschafter

    Im Grunde kann jeder Markenbotschafter werden, allerdings teilt man diese in zwei Gruppen unterteilt: Mitarbeiter und Kunden. Angestellte eignen sich als Markenbotschafter, da sie ein ehrliches Bild vom Unternehmen haben. Gerade für das Employer Branding sind Mitarbeiter, die sich offen mit den Unternehmen identifizieren und positiv nach außen berichten, wichtig.

     

    Die zweite Gruppe sind Kunden, die als Markenbotschafter fungieren. Kaum etwas kann die Bekanntheit und Beliebtheit einer Marke so nachhaltig steigern, wie die ehrliche Empfehlung von Kunden.

     

    Denn die Kommunikation zwischen Menschen mit Persönlichkeit und Eigenschaften entscheidet über Image ebenso wie über die Reichweite von Firmen. Denn Menschen interessieren sich für andere Menschen und für deren Geschichten.

    Warum Markenbotschafter so wichtig sind

    In der Werbung, vor allem in der Fernsehwerbung, ist das Problem, dass sie vorhersehbar und deshalb für den Zuschauer langweilig geworden ist. Auf Werbung im Fernsehen wird meist mit einem Wechsel des Kanals reagiert. Außerdem werden Marken, die sich durchweg positiv präsentieren, als nicht glaubwürdig empfunden. Deshalb sind Empfehlungen die beste Art der Markenwerbung. Hier setzt nun die Arbeiter der Markenbotschafter an.

    Deshalb: Suchen Sie Menschen, die Ihnen und Ihrer Marke vertrauen und machen Sie diese zu Ihren persönlichen Botschaftern!

     

    Einen Wunderbare Woche wünsche ich Ihnen!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

     

    P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Strategie für Markenbotschafter“.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen