Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG

    Ihre Problemlösungs-Kompetenz

    Ihre Problemlösungskompetenz wird zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor, denn Ihre „Hands-on“-Einstellung ist gefragt. Jedoch benötigen Sie hierzu ein gewisses Maß an Kompetenz. Wie Sie Ihre Kompetenz steigern können, um Herausforderungen zu meistern und aus der Welt zu schaffen.

    Was ist Problemlösungs-Kompetenz?

    Diese Fähigkeit ist nichts Anderes als die systematische Auseinandersetzung mit Problemen und Herausforderungen, zum Ziel diese zu überwinden. Anders gesagt geht es dabei um die Fähigkeit Schwierigkeiten zu erkennen, schnell darauf zu reagieren und eine passende Lösung zu finden.

    Wie Sie dabei am besten vorgehen, möchte ich nachfolgend erläutern:

    1. Identifikation

    Identifizieren Sie das Problem. Was ist schiefgelaufen? Warum wurde das Ergebnis nicht erreicht? Auswelchen Gründen wurden Erwartungen nicht erfüllt? Wichtig hierbei ist, dass Sie genau arbeiten.

    2. Analyse

    Analysieren Sie das Problem. Stellen Sie bei der Analyse die klassischen W-Fragen. Warum ist das Problem entstanden? Warum haben Sie es nicht gemerkt? Woran liegt es, dass Sie das Problem noch nicht beheben haben?

    3. Kreativität

    Oft haben Sie schnell den Grund für Ihr Problem gefunden. Allerdings fällt es schwer passende Lösungsvorschläge zu machen. Gehen Sie deshalb kreativ an die Sache. Machen Sie unkonventionelle Vorschläge und begehen Sie neue Wege.

    4. Umsetzung

    Umsetzen kommt von Umsetzung, also jetzt geht es ans Tun. Jedoch bevor Sie mutig Handeln, sollten Sie verschiedenen Lösungsansätzen auswählen. Jetzt kann die Lösung stattfinden.

    5. Kontrolle

    Die meisten Probleme lösen sich leider nicht mit dem Umsetzen und es muss nachjustiert werden. Deshalb ist Kontrolle der letzte, aber essenzielle Schritt der Problemlösungskompetenz. Nur wenn Sie die Wirkungen Ihrer Maßnahme verstehen, können Sie agieren. 

    Einen wunderbaren Dienstag wünsche ich Ihnen!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

     

    P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Verbesserung der Problemlöser Kompetenz“.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen