Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
    BLOG

    Mehr Kunden durch Storytelling?

    Storytelling ist laut Lexikon eine Methode Geschichten zu erzählen, um Wissen in Form eines Vergleichs weitergegeben und Zuhören zu fesseln. Zuhörer werden in die Geschichte eingebunden und können so den Inhalt der Geschichte leichter verstehen und weiterdenken. So lässt sich Wissen besser verständlich vermitteln und es kann besser wahrangenommen werden.

     

    So eine lebendig erzählte Geschichte gewinnt die Aufmerksamkeit der Zuhörer leichter als eine nüchterne Ansprache. Denn beim Zuhören gelangen Menschen oft in einen entspannten Trancezustand. So können sie Inhalte noch tiefer aufnehmen.

    Warum Storytelling wichtig ist

    Leider bieten die aktuellen Medien den Verbrauchern eine überschaubare Anzahl an Informationen. Aus diesem Grund nutzen viele Soziale Medien als Informationsquellen. Die Kommunikationsmöglichkeiten sind auf diesen Plattformen immens und ermöglichen eine objektive Ansicht der Gegebenheiten. Hier sind die Zuschauer oder Zuhörer nicht nur Empfänger, sondern auch Mitgestalter. Die Gestalter bieten den Konsumenten die Möglichkeit auf das Format mit Empfehlungen und Wünschen Einfluss zu nehmen. So ändert sich auch der Inhalt der Storys gemäß den Konsumentenwünschen. 

    Kunden fesseln

    Sobald sich Ihre Kunden Informationen selbst beschaffen, geht es nicht mehr um Kampagneninhalte, sondern Wünsche und Ansprüche. Deshalb sollte sich Ihre Kommunikation auf nutzerorientierte, spannende Storys konzentrieren. In dieser Reise Ihres Kunden sollte Ihr Kunde an bestimmten Punkten integrieren können.

     

    Das ist leichter gesagt als getan, denn die Inhalte aus klassischen und sozialen Medien wiederzuverwerten, stößt eher auf Ablehnung. 

    Die geplante Geschichte

    Es ist wichtig, dass Sie Ihre Geschichten planen, und zwar so, dass Ihre Kunden interagieren können. Leider beeinflussen Entscheidungswege von Kunden oft nur die Vertriebs- und Servicearbeit. Jedoch gerade bei Dienstleistungsanbietern hängt die Kundenerfahrung von der Qualität der Kommunikation ab! Deshalb sollte das Ziel Ihrer Gestaltung sein, Kunden möglichst in Ihre Posts einzubeziehen und zur Interaktion animieren, z. B. mit Kommentaren, Likes oder Shares zu bewegen. Danach können Sie diese Inhalte, in die Ihre Kommunikation integrieren.

    Fazit: Das Erzählen von Geschichten erfüllt viele Aufgaben, hat darunter auch unterhaltungswert, z. B. Wissen und Sachinformationen vermitteln, i Probleme lösen, Denkprozesse einleiten, Verhaltensänderung anregen, zum Handeln motivieren und Hoffnung zu geben.

     

    Wann fangen Sie mit dem Geschichten erzählen an?

    Einen wunderbaren Dienstag wünsche ich Ihnen!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

     

    P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Gestatten, Problemlöser“.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen