Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG

    Wohin mit den Ideen?

    1. Die Energie des Augenblicks

    Leider sind Sie nicht immer dann kreativ, wann und wie Sie es möchten. Ideen haben keinen Zeitplan. Wenn Sie sie nicht umsetzen, gehen sie verloren. Nutzen Sie deshalb Ihren Workflow und unternehmen den ersten Schritt zur Umsetzung, damit der Gedanke nicht verloren geht. 

    2. Unterscheiden Sie

    Wenn man so wie ich kreativ ist, kommen Ideen zu allen möglichen Themen. Auch zu den, die mich nicht direkt betreffen. Ideen sind zwar Geschenke, jedoch deshalb es müssen nicht alle Ideen umgesetzt werden. Haben Sie Mut zu unterscheiden und zu sortieren. Suchen Sie sich die Ideen aus, die zu Ihren Zielen passen. Ideen, die nicht dazu passen, können Sie jemand anderem vorschlagen, für den sie nützlich sind.

    3. Bye-bye Perfektion

    Auch ein wichtiges Thema für mich. Perfektion ist, leider, einer der größten Umsetzungskiller. Im Alltag ist oft Schnelligkeit entscheidender als Perfektion. Vor allem, wenn Sie mit Hilfe Ihrer Kunden die Reaktion auf ein Angebot oder Produkt testen möchten. Deshalb ist hier das Motto: Lieber unperfekt als Erster auf dem Markt als perfekt als Letzter. 

    4. Kleine Schritte machen

    Um nicht schon vor dem Beginn aufzuhören, lohnt es sich das Vorhaben in kleine Schritte zu zerlegen. Damit ist es möglich in konsequent Step-by-Step die Umsetzung voranzutreiben und umzusetzen. So wird das Ziel auch erreichbar. Die Kraftaufwendung ist hier verteilt und kommt nicht ins Stocken.

    5. Den Kopf befreien

    Es gibt Ideen, die sich sofort umsetzen lassen, andere erfordern viele kleine Einzelaktivitäten. Diese wollen gut organisiert werden. Wenn Ihnen das Erstellen eines mittelfristigen Projektplans nicht liegt, starten Sie mit einer Liste, in der Sie alle Einzelaktivitäten eintragen, die Ihnen im Moment einfallen. So haben Sie diese aus dem Kopf und sind sich sicher, dass Sie nicht vergessen.  

    6. Routinierte Abläufe

    Oft haben Sie wiederkehrende Projekte, so dass es sich lohnt, Prozessroutinen zu definieren. Das können z. B. Checklisten sein, um bestimmte Ist-Zustände zu prüfen oder grafische Prozessbeschreibungen, die Ihnen einen Leitfaden bieten. Diese können Sie dann von Mal zu Mal ergänzen und sich so mehr und mehr auf Ihre Ideen konzentrieren.

    7. Zeitpuffer einplanen

    Es kann passieren, dass Sie den erforderlichen Zeitaufwand unterschätzt haben. Deshalb ist es ratsam Zeitpuffer einzuplanen, um keinen Stress entstehen zu lassen. Der ist gerade bei kreativen Menschen wie mir schlecht, da er die Kreativität hemmt.

    8. Unterstützung anfordern

    Liegt es Ihnen viele Ideen zu entwickeln, so kann es sein, dass Sie nicht unbedingt gut in der Umsetzung sind. Sie sollten sich also damit nicht beschäftigen, sondern Dinge, die Sie nicht interessieren und die Ihnen keine Freude machen, von anderen umsetzten lassen. Hierfür gibt es Spezialisten. Überlegen Sie deshalb bei jeder Idee, wer Sie dabei unterstützen kann.

    9. Finden Sie Ihre Rolle

    Kreative Menschen stehen mit Ihren Ideen in Verbindung und nehmen, die Ihnen bestimmte Rolle ein. Tun Sie es gleich. Ich spiele in meinen Projekten auch meine Rolle als Markenexpertin und habe dadurch nicht nur ein persönliches Erfolgserlebnis, sondern habe auch zum Gelingen des Vorhabens erfolgreich beigetragen.

    Ich hoffe, dass ich Ihnen mit etwas Struktur aus Ihrem Ideen Chaos heraushelfen konnte und wünsche Ihnen einen wunderbaren Dienstag!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

     

    P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Wie kann ich im Business Zeit sparen“.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen