Warum ich als Marke Affiliate Marketing machen? Weil es mir mehr Reichweite bringt und ich gerne gute Produkte und Firmen empfehle.
Affiliate Marketing ist eine Form des Marketings für eigene oder fremde Produkte. Als Affiliate Partner (Vertriebspartner) melden Sie sich für ein Affiliate-Programm an, welches von einem Vendor (Verkäufer) angeboten wird. Produkte werden auf einem provisionsbasierten Zahlungsmodel vom Affiliate beworben. Sie erhalten für die Bewerbung der Produkte einen Link zur Verkaufsplattform. Bei Kauf des Produkts erhalten Sie als Empfehlungsgeber und Vermarkter eine Provision ausgezahlt.
1. Botschafter gewinnen
Für Unternehmer ist es sinnvoll auch andere Wege des Marketings einzugehen. Das Affiliate Marketing schafft Vertrauen bei den Kunden, denn sie kaufen auf „Empfehlung“. Für Sie besteht der Vorteil darin, dass Sie sich Ihre Affiliates aussuchen können und nur mit den zusammenarbeiten, mit den Sie es auch möchten. Der Affiliate ist als Empfehlungsgeber auch der Du kannst auswählen, mit wem Du zusammenarbeiten möchtest. Botschafter für Ihrer Marke und Ihrer Produkte.
2. Bezahlung von Leistung und Umsatz
Bei Pay-Per-Click-Werbung werden Ihnen die Kosten pro Klick oder Lead unabhängig vom Kauf berechnet. Beim Kauf über Affiliate Marketing zahlen Sie nur dann, wenn auch ein Verkauf erfolgt. Über Affiliate Marketing stellen Sie sicher, dass Ihr Marketing kostengünstig bleibt.
3. Geringes Unternehmerrisiko
Durch die Bezahlung für Leistung/Kauf anstelle für Klicks, stellen Sie sicher, dass Ihr Marketingbudget nicht zu schnell ausgeschöpft wird. Sie erhalten Direktkunden, mit denen Sie Beziehungen aufbauen und an sie sie später weitere Leistungen verkaufen können.
4. Begrenzte Kosten
Das Affiliate-Marketing-Programm erfordert einen gewissen Zeit- und Kostenaufwand, ist jedoch im Vergleich zur Einstellung eines Teams minimal.
5. Steigerung der Markenbekanntheit
Kunden kaufen gerne von Marken und das kommt Ihnen beim Affiliate Marketing zugute. Denn Affiliate Marketing ermöglicht es die Markenbekanntheit sowohl bei einem kleinen als auch bei großen Unternehmen zu steigern. Wie funktioniert das? Ganz einfach, indem Sie Ihre Präsenz bei neuen Zielgruppen erhöhen, die von Ihrer Marke noch nie etwas gehört haben. Sie können über ausgewählte Affiliates Ihre Produkte einem neuen Publikum präsentieren.
6. Verbesserung von SEO
SEO Ihrer Website sollte Ihnen wichtig sein, denn davon hängt Ihre Präsenz auf Google ab. Affiliate Marketing kann das SEO Ranking unterstützen, indem über Ihre Affiliates zahlreiche Backlinks zu Ihrer Website und auf den Blog führen.
7. Wertvolle Partnerschaften aufbauen
Mit Affiliates erweitern Sie nicht nur Ihre Reichweite, sondern Sie können hierüber Beziehungen zu anderen Branchen und Influencern aufbauen. Vertrauensaufbau braucht zwar Zeit, hat aber einer attraktiven Präsentation Ihrer Produkte zur Folge.
8. Eine weitere Einnahmequelle
Wenn Sie Affiliate Marketing zusammen mit anderen Formen des Marketings einsetzten, haben Sie die Kontrolle über Ihr Marketing. Im Affiliates Marketing können Sie viele Werbetechniken einsetzten, wie beispielsweise E-Mail-Marketing, Gast-Blogging oder Influencer Marketing. Funktioniert die Vermarktung erst einmal, generieren Sie über mehrere Affiliates Zusatzeinnahmen.
Markenkommunikation ist zwar nicht einfach, aber entscheidend für Ihren Erfolg. Affiliate Marketing bietet einen flexiblen Ansatz, der kostengünstig und einfach zu verwalten ist und sich positiv auf Ihre Marke insgesamt auswirkt.
Sie müssen nicht gleich mit hunderten Affiliates anfangen. Fangen Sie klein an und steigern Sie die Anzahl Ihrer Partner oder werden Sie selbst Affiliate für Produkte, die Sie täglich nutzen.
Einen erfolgreichen Dienstag!
Ihre Katerina Hinrichs
P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Warum ein Logo keine Marke ist.“.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-15 weight-400 snip-nav --line01 |
form-white |
o-form color-white |
weight-1000 |
weight-600 |
weight-400 |
weight-600 is-uppercase |
Kommentar schreiben