Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
    BLOG

    Virtuelle Produkte für Ihr Business finden

    Was ist ein virtuelles Produkt? Ein Produkt, welches Ihre Kunden digital in Anspruch nehmen können. Im Fachjargon spricht man von einem digitalen Produkt. Dieses hat 2 Vorteile: Sie haben keinen Versand und kein Inventar. Das hört sich super an, denken Sie. Aber wie kann ich so ein digitales Produkt erstellen, ohne an der Umsetzung zu scheitern? Sie brauchen dazu einen Plan und das Wissen, welche Produktart es sein soll.

    Digitale Produktvielfalt

    Zu den digitalen Produkten gehören digitaler Medien wie Bücher, Hörbücher, Musik und Bilder. Zudem sind Tickets und Softwareprogramme digital. Dienstleistungen können z. B. in Form von Online-Kurse digitalisiert werden.

    Können auch Sie digitale Produkte anbieten?

    Ich sage ja, vor allem wenn Sie über Fachkenntnisse (Spezialisierung) in einem bestimmten Bereich haben. Ihre virtuellen Produkte können Sie dann über Online-Shops und Plattformen wie Digistore und Copecard vertreiben. 

    Produktarten

    Digitale Produkte gibt es zum Lesen, Lehren und Lernen in Form von eBooks.

    eBooks

    eBooks gibt es als Schulbücher, Reiseführer, Zeitschriften, Handbücher, Geschichtsbücher, Artikel, Romane aber auch Comics.

    Audioprodukte

    Als Musiker können Sie Ihre Songs online anbieten. Aber auch Jingles, Beats, Soundtracks und Klingeltöne lassen sich als digitale Produkte verkaufen. Selbst Podcasts müssen nicht immer kostenfrei rausgegeben werden. Interviews und Vorträge zu einem bestimmten Thema können Sie als digitale Sammlung anbieten.

    Lernprogramme

    Haben Sie ein bestimmtes Thema, was für andere interessant ist und Wissen vermittelt? Dann erstellen Sie hierzu digitale Tutorials.

    Lernprogramme aber auch Kurse können Sie Video- oder im Audio-format aufnehmen und einzeln zum Verkauf anbieten.

    Emoji Elemente

    Haben Sie Freude am Gestalten, dann bietet sich die Möglichkeit gezielt für bestimmte Firmen Emoji Element für Social Media zu erstellen.

    Digitale Rezepte

    Wenn Sie ein begnadeter Koch/Köchin sind, dann können Sie Ihre Rezepte als Whitepaper online zum Download anbieten.

    Fotografie und Plakate

    Als Fotograf oder Designer können Sie Fotografien und Plakatentwürfe online zum Download anbieten. 

    Digitale Karten

    Als Unternehmer der Reisebranche, Blogger und Reiseliebhaber bieten sich Karten, aber auch Booklets zum Download an. Hier können Sie Tipps aus dem Reisegebiet geben aber auch mit großartigen Bildern und Insights das Interesse der Reiselustigen wecken.

    Checklisten

    Wenn Sie ein Spezialist z. B. im Entrümpeln oder im Strukturieren sind, bieten Sie Checklisten zu diesem Thema an. 

    Schnittmuster und Designs

    Als Experte im Bereich Garderobe und Schnitte, können Sie Schnittmuster und Designs zum Runterladen und Ausdrucken anbieten.

    Spielskripte

    Veranstalten Sie gerne Feste und Events? Dann können Sie Vorlagen für Abendveranstaltungen, Firmenfeiern, Teambildungsevents oder Schulveranstaltungen zum Download anbieten. Mit Hilfe Ihrer Listen kann Ihr Kunde sein Vorhaben schneller umsetzen! 

    Start in den Verkauf digitaler Produkte

    Der einfachste Weg, um Ihre Produkte zu verkaufen, ist das Anlegen eines Profils bei Plattformen wie Digistore & Co. So brauchen Sie sich, um die Abwicklung keine Gedanken zu machen. Sie können aber auch gern einen Webshop eröffnen und diesen mit Ihrer Website oder Ihrem Blog verknüpfen. Sie können sich aber auch eine Landingpage mit einem eingebauten Webshop erstellen lassen. Das Wichtigste ist, dass Sie anfangen und wissen, wie Sie Ihre Produkte an den Kunden bringen möchten.

    Einen erfolgreichen Dienstag!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

     

    P.S.: Nächsten Dienstag geht es in Blog um das Thema „Struktur in der Markenkommunikation“.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen