Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG

    Wie stellen Sie sich Ihr Business vor?

    Um ein Business zu starten, bedarf es einen Plan. Ich persönlich glaube, dass hierzu nicht unbedingt ein Businessplan nötig ist, sondern eine Art Modellplan Ihr Vorhaben.

     

    Bei allem, was Sie tun, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:

    • Was macht Sie einzigartig?
    • Wie ist Ihre Lösung für die Herausforderung XYZ?
    • Wann tritt diese Herausforderung auf?
    • Wer kann diese Lösung gut gebrauchen?
    • Wo ist diese Zielgruppe?
    • Wie kommuniziert sie?
    • Welche Kosten entstehen bei der Lösungsfindung?
    • Gibt es Möglichkeiten für Kooperationen?

    Was macht Sie einzigartig?

    Einzigartigkeit ist im Business das Kriterium schlechthin. Diese erreichen Sie über 1. Gezielte Kommunikation, 2. Durch Positionierung als Spezialist und durch 3. Persönlichkeit. 

    Wie ist Ihre Lösung für die Herausforderung XYZ?

    Nun geht es ans Storytelling. Erzählen Sie wie Sie Herausforderung X gelöst haben. Stellen Sie die Einzigartigkeit Ihrer Lösung heraus, z. B. durch ein Alleinstellungsmerkmal. Beispiel: Ich habe das durch meine Methode z gelöst.

    Wann tritt diese Herausforderung auf?

    Überlegen Sie, wann Ihre Lösung für bestimmte Herausforderungen benötigt wird. Sie können auch über das Altern der Zielgruppe in diesem Zusammenhang nachdenken. Denn es kann sein, dass in einem bestimmten Lebensabschnitt diese Lösung benötigt wird. Die einmalige oder mehrmalige Nutzung Ihres Angebots steht auch hier zur Debatte.

    Wer kann diese Lösung gut gebrauchen?

    Nun geht es an die Kundengruppe. Sind es Privat- oder Geschäftskunden? Wo finden Sie diese und wie alt sind sie? Wichtig hierbei ist auch noch die Unterscheidung Mann/Frau.

    Wo ist diese Zielgruppe? Wie kommuniziert sie?

    Nun steht die Kundengruppe fest und Sie können auf die Suche nach den passenden Kommunikationskanälen gehen. Das Herzstück ist hierbei Ihre Webseite. Das Ziel der Kommunikation sollte sein Ihre Zielgruppe zu einer Verkaufsplattform zu führen.  

     

    Als nächstes planen Sie die Themen für Ihre Kommunikationskanäle. Zur Auswahl gibt es Bilder, Texte, Videos und Podcasts. Hierbei ist ein Plan essenziell, damit die Inhalte aufeinander aufbauen und Sie den Überblick behalten.

    Welche Kosten entstehen bei der Lösungsfindung?

    Betrachten Sie hierbei nicht nur das Gehalt, sondern externe wie z. B. Materialbedarf, Werbekosten etc. Was für externe Tools werden noch benötigt? Und: Kann Ihnen jemand aus Ihrem Bekanntenkreis dabei helfen? Die Frage über Mitarbeiteranstellung steht auch oft im Vordergrund. Anfangs können Sie sicherlich vieles im Alleingang machen. Wenn Sie wachsen möchten, kommen Sie um Mitarbeiteranstellung nicht drumherum.

    Gibt es Möglichkeiten für Kooperationen?

    Die Frage nach Kooperationspartner lässt sich nicht pauschal bejahen. Denn jede Geschäftsidee erfordert andere. In einigen Branchen sind.

     

    Mitgliedschaften in Verbänden erforderlich, bei anderen nicht. Klären Sie diesen Aspekt und denken Sie darüber nach, ob eine rechtliche Begleitung erforderlich ist.

    Abschließend lässt sich festhalten, dass Sie auf jedem Fall einen Plan für Ihr Business benötigen. Ob dieser so ausführlich sein muss, sei noch dahingestellt. Auf jedem Fall hilft er Ihnen dabei die nächsten Schritte in Richtung Unternehmensaufbau zu tun. 

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

     

    P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Zielgruppe, lieber spezifisch als breit gestreut“.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen