Als erstes sollte die Prüfung des Redesign Plans auf UX erfolgen. Das können Sie nur mit Hilfe Ihrer ausgesuchten Agentur realisieren. Hier geht es weniger darum, ob das Design passt, sondern ob Ihre Ziele und der neue Lösungsweg das Benutzererlebnis wirklich verbessern. Dabei spiel das Verhalten der Zielgruppe eine wichtige Rolle.
Zum Check Ihrer Website gibt es folgende Punkte zu beachten
Für die Prüfung habe ich Dir hier eine kleine Checkliste zusammengestellt:
Abschließend sollte Ihre Website jederzeit optimierbar und anzupassen sein. So kann sie mit Ihnen wachsen, sich verändern und sich mit Ihrem Unternehmen entwickeln.
Das Redesign Ihrer Webseite ist wahrscheinlich die Marketingmaßnahmen mit den weitreichendsten Auswirkungen. Vor allem wenn ein Redesign nicht regelmäßiger stattfindet, sondern nur alle paar Jahre.
Zuerst sollten Sie Ihre Inhalte optimieren, bevor Sie ganze Seiten neugestalten. Die Inhalte sollten Sie auf Akzeptanz, Aktualität und Attraktivität hin bewerten und anpassen. Auf diese Art und Weise gelangen Sie über die Neuerstellung und Anpassung der Inhalte zu neuen Textpassagen und suchmaschinenoptimierten Beschreibungen.
Inhaltlich relevant sind auch Bildern, Videos und Grafiken. Im Unterschied zu den Texten sollten die Medien vorab gesichtet und auf Relevanz überprüft werden.
Wichtig fürs SEO ist, dass alle Seiten, die vorher da waren in irgendeiner Form wieder erscheinen.
Im Vorfeld geht es bei der Gestaltung nicht um die Umsetzung, sondern ums Konzept. Hier sollten auch schon einzelne Designelemente festgelegt werden. Ihr Designstil, Ihre Formensprache sowie Ihr neues Farbschema sollten durchgängig sein.
Sobald das Ziel Ihrer Webseite klar ist sowie Inhalte und das Designkonzept stehen, geht es an die Umsetzung der Webseite. Zuerst wird die neue Webseite als Prototyp angelegt, um alle Änderungen und das Redesign vor dem Livegang lückenlos abzustimmen. Dies sollten Sie mit Ihrem Webdesigner tun.
Idealerweise lassen Sie Ihre Seite vor dem Livegang noch einmal durch Externe testen. Diese Punkte sollten Sie beim Testen beachten:
Vergessen Sie nach dem Livegang nicht die Optimierung Ihrer Webseite. Sie ist Ihre Visitenkarte und wächst mit Ihren Herausforderungen. Planen Sie regelmäßig Abpassungen, z.B. einmal im Monat ein.
Redesign der Webseite Fazit: Das Redesign Ihrer Webseite kann den ersten Eindruck von Ihnen bei Ihrer Zielgruppe nicht beeinflussen, aber das Image Ihrer Marke stärken. Dies passiert durch das Ranking Ihrer Webseite. Wenn die Besucher Spaß auf Ihrer Webseite haben werden sie wiederkommen.
So weit so gut zum Thema. Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Woche und freue mich auf Ihre Umsetzung!
Ihre Katerina Hinrichs
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-15 weight-400 snip-nav --line01 |
form-white |
o-form color-white |
weight-1000 |
weight-600 |
weight-400 |
weight-600 is-uppercase |
Kommentar schreiben