Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
    BLOG

    Marketinginstrumente für Ihre Kommunikation

    Marketinginstrumente sind alle Werbemittel und verkaufsfördernden Maßnahmen, die Wirkung auf den Markt und damit auf Lieferanten, Wettbewerber und Kunden haben. Sie beeinflussen die Unternehmensziele und werden beim Vertrieb von Produkten und Konsumgütern vordergründig genutzt. In welchem Umfang sie eingesetzt werden, hängt von der Zielgruppe ab.

    Die 4 wichtigsten Marketinginstrumente

    Nach der Marktpositionierung Ihres Business erfolgt die Abstimmung der Marketingstrategie und die, die auf Ziele abgestimmten Maßnahmen, die sog. Marketinginstrumente.

     

    Es wird wie folgt zwischen den 4 Ps unterschieden:

    • Produkt(politik)
    • Preis(politik)
    • Vertriebs(politik) (Place)
    • Kommunikations(politik) (Promotion)

     

    Bei den 4 Marketinginstrumenten spricht man von Marketingmix. Hierzu können noch die folgenden Instrumente kommen:

    • Prozess(politik)
    • Personal(politik)
    • Ausstattungspolitik (Physical Facilities) 

     

    Damit Sie sich vorstellen können wie diese Instrumente wie folgt in Einsatz kommen, möchte ich das nachfolgende erläutern. 

    Produkt(politik)

    Hier geht es um die Entwicklung eines Produkts, die Ihrer Zielgruppe entspricht. Hierbei spielen Portfolio, Qualität, Service, Design und Verpackung eine ausschlaggebende Rolle. 

    Preis(politik)

    Bei diesem Marketinginstrument geht es darum mittels einer ausgeklügelten Preispolitik sich vom Wettbewerb abzuheben. Das kann in Form von Rabatten, Krediten, Neukundenaktionen etc. erfolgen. 

    Vertriebspolitik

    Hier geht es nicht um das warum, sondern um das wie. Wie gelangt das Produkt oder die Dienstleistung zum Kunden. Es gibt eine große Auswahl an Vertriebswegen, welche auf die Zielgruppe und das Produkt bzw. die Dienstleistung abgestimmt werden müssen

    Kommunikationspolitik

    Hier geht es um die Kommunikation des Mehrwerts Ihres Produktes. Die passenden Werbemaßnahmen dazu und Ihr Produkt erlangt Aufmerksamkeit. Hier geht es um das Hervorheben von Produkteigenschaften gepaart mit einer optimalen Werbestrategie. Kommunikationswege können hier sein: Werbung in Printmedien, im Internet, im Radio oder im Fernsehen, PR, Kundenbesuche, Direktverkauf etc.

    Prozesspolitik

    Bei diesem Marketinginstrument geht es um die Optimierung und Abstimmung der eigenen Vermarktungsprozesse mit denen des Wettbewerbs, um die bestmögliche Differenzierung und Wertschätzung hervorzuheben.

    Personalpolitik

    Hier geht es um die Qualifikation der Mitarbeiter in Zusammenhang mit der Vermarktung des Produkts oder der Dienstleitung. Je qualifizierter und geschulter das Personal, umso besser der Verkaufsprozess.

    Ausstattungspolitik

    Hier geht es um die Ausstattung der Geschäfts-Verkaufsräume zur Förderung des Absatzes.

    Fazit:

    Die letzten drei Marketinginstrumente werden vor allem benötigt, um Dienstleistungen, die nicht unbedingt auf eine bestimmte Qualität untersucht werden können, einen besseren Status beim Kunden erhalten. Wie Sie das nun bei Ihrem Angebot handhaben, das möchte ich Ihnen überlassen, denn jedes Geschäft ist so individuell wie der Gründer. Ich hoffe jedoch, dass Sie nun das eine oder andere Instrument anwenden können, oder bereits in der Anwendung haben.

    Ich wünsche Ihnen nun viel Erfolg Ihrer Geschäftsidee, gern auch mit meiner Hilfe!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2022 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen