Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • Zusammenarbeit
    • Kooperation
  • Portfolio
    • Branding
    • Workbook zur Kundenbindung
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • Zusammenarbeit
    • Kooperation
  • Portfolio
    • Branding
    • Workbook zur Kundenbindung
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
    BLOG

    Wie kommunizierst Du Deine Werte?

    Werte zu kommunizieren, heißt die Corporate Communication zu ergänzen und eine eigene Sprachform zu finden. Kommunikationszielen der Corporate Identity sollten immer ohne Widersprüche sein und auch die aktuellen Unternehmensziele, persönliche Ziele und den Kern der Identität zum Ausdruck bringen. 

    Werte und Glaubenssätze

    Die Haltung zu Werten und Glaubenssätze sind bei jedem unterschiedlich ausgeprägt. Deshalb neigen wir oft dazu Menschen zu typisieren, was zwar die Kommunikation vereinfacht, aber nicht immer richtig vor allem zielführend macht. Denn unter den Menschen lassen sich individuelle Unterschiede in den Bedürfnisschwerpunkten erkennen und nicht nur das sondern diese Bedürfnisse prägen auch die Lebensweise. Während dem einen die Sicherheit bei Entscheidungen wichtig ist, ist der andere risikofreudig.

     

    Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich als Unternehmer mit den Zielgruppentypen auseinander setzt. Denn wenn Du die Werte Deiner Zielgruppe kennst, weißt Du auch auf welcher Ebene Du mit ihr kommunizieren kannst. Denn es macht keinen Sinn eine Zielgruppe mit völlig anderen Werten und Einstellungen anzusprechen.

    Corporate Communication

    Die Corporate Communication umfasst im Gegensatz zur Wertekommunikation sowohl interne Kommunikationsmaßnahmen unter Deinen Mitarbeitern, Kooperationspartnern, als auch die externe Kommunikation mit Deinen Kunden. Die Corporate Communication ist deshalb ein wichtiges Instrument zur Gestaltung Unternehmensidentität.

     

    Bei der Unternehmensidentität ist die Herausforderung ein unverwechselbares und glaubwürdiges Unternehmensbild zu vermitteln, das trotz Weiterentwicklung einen positiven Wiedererkennungswert behält. Hierbei wird zwischen dem Selbstbild des Unternehmens, der Corporate Identity, und dem Corporate Image, dem Bild, das sich die Öffentlichkeit über das Unternehmen macht, unterschieden. 

    Ziele der Corporate Communication

    Corporate Communication bietet Dir die Möglichkeit einheitlich und professionell nach außen hin zu kommunizieren. Du wirst besser wahrgenommen und Deine Interessenten können sich mit Dir stärken identifizieren. Eine einheitliche Kommunikation erhöht Deinen Widererkennungswert. Ein positives Image wirkt vertrauensbildend auf Kunden, so dass Du damit nicht nur Deine Glaubwürdigkeit steigern kannst, sondern auch neue Interessenten anziehst.

    Wie geht Corporate Communication?

    Corporate Communication umfasst die interne und externe Kommunikation. Internen kommunizieren kannst Du z. B. über Mitarbeiterzeitungen, mit Padlets  zu Kooperationspartnern und so alle auch standortübergreifend über die verschiedenen Aktivitäten, Neuigkeiten und Pläne Deines Unternehmens informieren.

     

    Die externe Kommunikation richtet sich vor allem an Deine Kunden, aber auch Lieferanten, Kooperationspartner oder die allgemeine Öffentlichkeit.

    Hier kannst Du z. B. über den Bereich Public Relations kommunizieren, z. B.  Journalisten kontaktieren, Pressekonferenzen machen und Presseberichte veröffentlichen.

    Zur Verbesserung der Kundenbindung eignen sich zum Beispiel Kundenzeitungen oder Online-Medien.    

    Diese Kommunikation sollte aber mit einer individuellen Sprache, der sog. Corporate Language, erfolgen. Denn Deine unternehmenseigene Sprache sorgt für einen Wiedererkennung und Deine Unternehmensidentität mit Deinen Werten wird verständlich kommunizieren. Deshalb ist eine klare Sprache ein wertvolles Instrument zur Stärkung Deines Images und Deiner Brand.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen