Markenkommunikation bedarf Planung und Struktur. Sie ist mit der Kampagnenplanung in Ihrem Unternehmen ein entscheidendes Instrument, um Ihr Versprechen bzw. das Ihrer Marke zum Kunden zu
hinaustragen. Deshalb benötigen auch Sie eine ausgearbeitete Kommunikationsstrategie für Ihr Vorhaben, egal ob Sie Dienstleister sind oder Produkte verkaufen. Um eine auf Sie abgestimmte Planung
durchführen zu können, sollten Sie sich die folgenden Fragen zu Ihrer Markenkommunikation stellen:
Wenn Sie Ihre Strategie festgelegt haben, sollten Sie diese in einem System einer Datenbank o. Ä. festhalten. Im Social Media Bereich können Sie die Business Suite von Facebook o. Ä. Nutzen. Es
gibt auch Software für große, lang andauernde Kampagnen. Sie können aber auch einen Wochenplan in Excel anlegen und diesen mit Ihren Kampagnen Steps/Posts befüllen.
Stärken Sie Ihre Ziele durch eine strukturierte Kommunikationsstrategie. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Markenbekanntheit steigern durch Erhöhung der Sichtbarkeit –
- Markenimage nach außen transportieren durch ein klares Bild beim Kunden
- Kaufentscheidung beim Kunden durch Markenpräsenz hervorrufen
- Neue Kunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen ausbauen
- Marken-Loyalität bzw. Markenbindung der Kunden auslösen
Das alles geht zwar auch ohne Planung und Struktur dauert aber wesentlich länger und Ihre Kunden werden auf Dauer keine gradlinige Zuordnung haben. Deshalb investieren Sie in Ihre
Kommunikationsstruktur.
So das war es für heute. Einen erfolgreichen Tag!
Ihre Katerina Hinrichs
P.S.: Nächsten Dienstag geht es um das Thema „Kennen Sie Ihre Kundenbedürfnisse?“.
Kommentar schreiben