Warum ist der Markenkern wichtig? Weil ich daran glaube, dass er das Fundament jedes einzigartigen Unternehmens ist.
Was genauer der Markenkern ist und was er Ihnen nützt, darauf gehe ich nachfolgend ein.
Der Markenkern verbindet eine Vielzahl von Werten und vereint Leistungen und Fähigkeiten, die über die Zeit in einem Unternehmen entstanden sind.
Diese Werte werden, nicht nur über die Kommunikation, von der Öffentlichkeit und damit von potenziellen Kunden wahrgenommen. Der Markenkern ist aber nicht das Markenimage. Während das Markenimage bewusst hervorgerufen wird, erfolgt das beim Markenkern auf der unbewussten Ebene.
Um sich unter den Werten des Markenkerns etwas vorstellen zu können, möchte ich folgende Beispielwerte aufzeigen:
Der Markenkern ist immer die Essenz, das Wesentliche aus allen Werten.
Um den Markenkern zu bestimmen, sollten Sie sich Fragen zur Einzigartigkeit und die Vision Ihres Unternehmens stellen. Auch Nachteile sollten aufgeführt werden. Schließlich sollten Sie sich die Frage stellen wie Sie und Ihr Unternehmen wahrgenommen werden möchten. Denken Sie aber bei all dem Eifer daran, dass auch ein Markenkern nicht in Stein gemeißelt ist und sich so wie Ihr Business mit der Zeit verändern darf.
Deshalb darf der Markenkern alle Veränderungen widerspiegeln. Die zentralen Werte des Markenkern sollten gleich bleibt. Und das unabhängig von der Weiterentwicklung des Logos oder der Produktpalette.
Wenn Sie Ihren Markenkern bestimmen möchten, müssen Sie die folgenden Schnittstellen aufeinander abstimmen:
- Corporate Identity
- Corporate Design
- Corporate Behaviour
- Alleinstellungsmerkmal (USP)
- Markenführung
Erst, wenn in den aufgeführten Bereichen die Werte des Markenkerns passen, können Sie sich ausrichten.
Der Markenkern ist die Essenz Ihrer Werte. Ihre Kunden haben auch Werte, nach denen Sie leben und handeln. Wenn die Werte Ihres Unternehmens zu den Werten Ihrer potenziellen Kunden passen, dann ist es der erste Schritt für Sympathie und damit für eine Identifikation mit Ihrem Business. Erst in zweiter Linie werden Ihre Produkte und Dienstleistungen betrachtet! Ihr Markenkern definiert also auch Ihre Zielgruppe mit.
Allerdings unterliegen gesellschaftliche Werte der Veränderung, weshalb es wichtig ist ab und an die eigenen Werte anzupassen bzw. sich das Ganze aus einer anderen Perspektive anzuschauen.
Betrachten Sie Ihr Unternehmen aus der Sicht Ihrer Kunden. Ganz wichtig hierbei ist der erste Kontakt Ihres Kunden mit Ihrer Marke.
Wo findet der statt? Wo können Sie Einfluss nehmen?
Der Markenkern bestärkt die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens bei Ihren Kunden. Er bietet Ihnen die Möglichkeit der Identifikation und entscheidet über Sympathie und Antipathie. Deshalb spiel er bei der Markenkommunikation eine wichtige Rolle. Je stärker der Markenkern, umso gezielter die Kommunikation.
Nachdem Sie nun den Markenkern kennen, können Sie Ihre Kommunikationsmaßnahmen gezielter planen. Viel Spaß bei der Umsetzung!
Ihre Katerina Hinrichs
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-15 weight-400 snip-nav --line01 |
form-white |
o-form color-white |
weight-1000 |
weight-600 |
weight-400 |
weight-600 is-uppercase |
Kommentar schreiben