Style Editor Docs
     
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
 (+49) 89-4613-2167  
   info@design-angels.com
  • Design Angels
    • Über mich
  • BRANDING
    • BRANDpakete & Preise
    • Kooperationen
  • Portfolio
    • Branding
    • HOW to Workbook
    • Keyvisual
    • Website
  • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • BLOG
    BLOG

    Das Dreieck Ihrer Marke

    Das Dreieck Ihrer Marke, das sog. Markendreieck beschreibt die Ist-Situation, in der sich Ihre Marke befindet. Durch die Identität werden Ihrer Marke Attribute zugesprochen wie z. B. Alleinstellungsmerkmale, Vorteile für die Gesellschaft sowie Unterscheidungsmerkmale zum Wettbewerb. Diese können sich mit der Zeit wandeln, sollten allerdings immer auf den Markenkernwert einzahlen, da Sie sonst an Glaubwürdigkeit verlieren.

     

    Um sich bei Ihrer Zielgruppe langfristig zu etablieren, sollten Sie im Rahmen eine Corporate Identity Anpassung für sich und Ihr Business ein Markendreieck erarbeiten. Legen Sie hierzu einen zeitlichen Rahmen auf zwei Jahre fest.

    Stellen Sie sich die Frage, wo Sie in zwei Jahren stehen möchten und wie die Positionierung sein soll. Finden Sie heraus, wie Ihre Zielgruppe Sie wahrnimmt und wie Sie diese Wahrnehmung optimieren können.

     

    Bei der Entwicklung Ihrer Marke kommt nun das Markendreieck zum Einsatz. Fügen Sie Ihre Attribute in das Markendreieck ein (Beispielzeichnung anbei). Diese Attribute können z. B. sein der Gesellschaftsbeitrag, Ihre Normen und Alleinstellungsmerkmale.

    In bestimmten Branchen sind Normen durch die Mitbewerber vorgegeben, jedoch sollten Sie diese übertreffen und ausbauen. Zudem sollte jeder aus Ihrer Zielgruppe Ihre Leistung kennen. Dies zu kommunizieren ist die Herausforderung in der Markenentwicklung und späteren Kommunikation.

     

    Auch Ihre Alleinstellungsmerkmale sollten besonders sein und Sie und Ihr Business von der Masse abheben. Wenn Sie kein Alleinstellungmerkmal zu finden glauben, nehmen Sie eines, was vielleicht nicht einzigartig ist, ist aber von der Leistung der Mitbewerber durch einen bestimmten Punkt abhebt.

    Wenn Sie sich also von Ihrem Wettbewerb abheben möchten, müssen Sie in eine tiefere Analyse gehen. Denn wer sich abhebt wird auf Dauer erfolgreich sein. Menschen lieben es bei Champions einzukaufen und Fans von ihnen zu sein. Große Unternehmen engagieren deshalb oft ganze Marketingagenturen, welche sich zur Analyse mit Marktforschung beschäftigen. Das brauchen Sie nicht unbedingt. Jedoch sollten Sie Ihre Kommunikation auf den gewissen „Unterschied“ hin untersuchen.

     

    Bei Produkten gibt es diesen Wettbewerb auch. Allerdings hat nicht jedes Produkt, welches sich auf dem Markt befindet, einen gesellschaftlichen Nutzen. Produkte, die sich aber über viele Jahre etabliert haben, besitzen diesen. Deshalb braucht Ihr Angebot auch so einen Nutzen.

    Zusammenfassung Markendreieck:

    Die drei Ecken des Markendreiecks müssen ausgewogen sein, d. h. alle drei Punkte sollten gleichermaßen ausgefüllt sein. Es ist richtig, dass viele Menschen nicht besonders sind, aber deshalb sollten Sie sich von ihnen abheben, um wachsen zu können. Deshalb ist eine strategische Arbeit an den Herausstellungsmerkmalen sehr wichtig. Fragen Sie sich auch immer dabei, was gerade die Gesellschaft braucht und verlangt. Jedoch: Ihre Gesellschaftsbeitrag muss zu Ihnen passen!

    Nun kennen Sie das Markendreieck und können an dieser Stelle damit arbeiten.

     

    Viel Spaß bei der Umsetzung!

     

    Ihre Katerina Hinrichs

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    Marketing Agentur

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-15 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-1000
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    ©2023 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen